Unsere Produkte im Überblick:

Es ist ein weiter Weg von der Mischung der Rohstoffe bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind an diesem Vorgang beteiligt. Nur wenn jedes Teil der Anlage auf die anderen Teile abgestimmt ist, alle Prozesse optimiert sind, läuft die Anlage wirtschaftlich. Lernen Sie unsere Anlagen zur Betonsteinfertigung kennen.

Die Herstellung von Porenbeton stellt hohe Ansprüche an die Aufbereitung und Dosierung der Rohstoffe, die Überwachung des Gärprozesses sowie die Steuerung sämtlicher Fertigungsschritte. Die Porenbetonanlagen von Masa sind verfahrenstechnisch ausgereift und werden entsprechend den individuellen Anforderungen unserer Kunden konzipiert. So entstehen Komplettlösungen, die hohe Wirtschaftlichkeit, optimierte Prozessabläufe und gleichbleibende Qualität der Endprodukte gewährleisten. Lernen Sie unsere Anlagen zur Herstellung von Porenbeton kennen.

Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind in diesen Vorgang eingebunden. Nur wenn die Anlagenteile aufeinander abgestimmt sind, gewährleistet dies einen reibungslosen Prozess und einen wirtschaftlichen Betrieb der Kalksandsteinfertigungsanlage. Lernen Sie unsere Anlagen zur Kalksandsteinfertigung kennen.

Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen (Bord-)Stein. Masa Bordsteinpressen wurden entwickelt, um unter anderem die besonderen Anforderungen des „British Standard“ bei Bordsteinen zu erfüllen. Dieser „British Standard“ ist auch heute noch u.a. in Ländern des Mittleren Osten und Großbritannien gültig. Lernen Sie unsere Anlagen zur Bordsteinfertigung kennen.

Unser Service:

Masa Anlagen und Maschinen werden von unseren eigenen erfahrenen Monteuren installiert und in Betrieb genommen. Dabei setzt Masa auf qualifiziertes und in Deutschland geschultes Fachpersonal. Jetzt mehr über die Montage & Inbetriebnahme
Ihrer Fertigungsanlage erfahren.

Der Masa Lifetime-Service reicht weit über die eigentliche Montage und Inbetriebnahme einer Anlage hinaus. Masa kann dabei auf spezifisches Know-how und eine Branchenerfahrung von über 110 Jahren zurückgreifen. Informieren Sie sich jetzt über das breitgefächerte
Spektrum des Masa Lifetime-Services.

Sie benötigen Unterstützung an Ihrer Maschine? Der Masa Support punktet sowohl in der Qualität als auch in einer deutlich verbesserten Erreichbarkeit. Ob „Erste Hilfe“ bei technischen Problemen, Updates, Funktionserweiterungen Ihrer Produktionsanlage oder technische Fragen, das von uns im Rahmen des Masa Supports zur Verfügung gestellte Know-how deckt ein breites Leistungsspektrum ab. Informieren Sie sich jetzt.

Einer der Schlüssel zur Steigerung von Produktivität und Qualität ist eine kontinuierliche Qualifizierung des Maschinen- und Wartungspersonals.
Das erworbene Know-how wird sich schnell auszahlen: Denn wie gut eine Masa Maschine oder Anlage tatsächlich ist, wissen Sie und Ihre Mitarbeiter erst, wenn alle Funktionen, Kniffe und Feineinstellungen bekannt sind. Erfahren Sie mehr über Masa Kundenschulungen.

Sie suchen Ihren Ansprechpartner? Das Masa Service-Team stellt sich vor. Alle Kontaktdaten finden Sie hier.

Die Masa Service Cloud ist das neueste Produkt aus der Familie der digitalen Produkte. Erfahren Sie mehr über diesen Baustein und seine Anwendungsmöglichkeiten.

Erfahren Sie mehr über uns:

Gemeinsam. Zukunft. Gestalten.

Sie sind auf der Suche
nach einer neuen Herausforderung?

Abschlussarbeit (m/w) Elektro-/Automatisierungstechnik /Informatik

Masa ist heute der weltweit führende Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Baustoffindustrie. Eine über 110-jährige Erfahrung im Anlagenbau verbunden mit dem Engagement von mehr als 450 Mitarbeiter/-innen garantieren eine ausgezeichnete Reputation am Weltmarkt und qualitativ hochwertige Produkte.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Dienstsitz Andernach ab sofort einen

Studenten (m/w) der Fachrichtung Elektro/Automatisierungstechnik bzw. Informatik

zur Erstellung einer Bachelorarbeit:

"Optimierung eines Regalfahrzeugs hinsichtlich Sensorik, Steuerungs- u. Safetykonzept, Umlaufzeiten und Kosten“

Ihre Aufgaben: Ziel der Abschlussarbeit ist es, ein Regalfahrzeug, welches die von unserer Anlage produzierten Steine in einem Kammersystem lagert, zu optimieren.

  • Auswahl geeigneter Positionserfassungssysteme
  • Optimierung der Antriebssituation
  • Überarbeitung Schaltschrankkonzept
  • Betrachtung der Energie- und Steuersignalübertragung
  • Erstellung der Struktur des Steuerungsprogramms (S7) und der zugehörigen Visualisierung (C#)

Ihre Voraussetzungen:

  • Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbarer Studiengang
  • Erste Kenntnisse in SPS- und Antriebstechnik von Vorteil
  • Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit

Was erwartet Sie? Wir bieten Ihnen eine anschließende Chance zur Übernahme und attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit interessanten Zukunftsperspektiven.

Beginn: ab sofort

Dauer: ca. 3 - 6 Monate

Fühlen Sie sich angesprochen und sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem international agierenden und expandierenden Unternehmen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Starttermins.

Vorabinformationen erteilt Ihnen gerne: Herr Dipl.-Ing. Michael Dolon, Leiter Elektrokonstruktion