Unsere Produkte im Überblick:

Es ist ein weiter Weg von der Mischung der Rohstoffe bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind an diesem Vorgang beteiligt. Nur wenn jedes Teil der Anlage auf die anderen Teile abgestimmt ist, alle Prozesse optimiert sind, läuft die Anlage wirtschaftlich. Lernen Sie unsere Anlagen zur Betonsteinfertigung kennen.

Die Herstellung von Porenbeton stellt hohe Ansprüche an die Aufbereitung und Dosierung der Rohstoffe, die Überwachung des Gärprozesses sowie die Steuerung sämtlicher Fertigungsschritte. Die Porenbetonanlagen von Masa sind verfahrenstechnisch ausgereift und werden entsprechend den individuellen Anforderungen unserer Kunden konzipiert. So entstehen Komplettlösungen, die hohe Wirtschaftlichkeit, optimierte Prozessabläufe und gleichbleibende Qualität der Endprodukte gewährleisten. Lernen Sie unsere Anlagen zur Herstellung von Porenbeton kennen.

Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind in diesen Vorgang eingebunden. Nur wenn die Anlagenteile aufeinander abgestimmt sind, gewährleistet dies einen reibungslosen Prozess und einen wirtschaftlichen Betrieb der Kalksandsteinfertigungsanlage. Lernen Sie unsere Anlagen zur Kalksandsteinfertigung kennen.

Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen (Bord-)Stein. Masa Bordsteinpressen wurden entwickelt, um unter anderem die besonderen Anforderungen des „British Standard“ bei Bordsteinen zu erfüllen. Dieser „British Standard“ ist auch heute noch u.a. in Ländern des Mittleren Osten und Großbritannien gültig. Lernen Sie unsere Anlagen zur Bordsteinfertigung kennen.

Unser Service:

Masa Anlagen und Maschinen werden von unseren eigenen erfahrenen Monteuren installiert und in Betrieb genommen. Dabei setzt Masa auf qualifiziertes und in Deutschland geschultes Fachpersonal. Jetzt mehr über die Montage & Inbetriebnahme
Ihrer Fertigungsanlage erfahren.

Der Masa Lifetime-Service reicht weit über die eigentliche Montage und Inbetriebnahme einer Anlage hinaus. Masa kann dabei auf spezifisches Know-how und eine Branchenerfahrung von über 110 Jahren zurückgreifen. Informieren Sie sich jetzt über das breitgefächerte
Spektrum des Masa Lifetime-Services.

Sie benötigen Unterstützung an Ihrer Maschine? Der Masa Support punktet sowohl in der Qualität als auch in einer deutlich verbesserten Erreichbarkeit. Ob „Erste Hilfe“ bei technischen Problemen, Updates, Funktionserweiterungen Ihrer Produktionsanlage oder technische Fragen, das von uns im Rahmen des Masa Supports zur Verfügung gestellte Know-how deckt ein breites Leistungsspektrum ab. Informieren Sie sich jetzt.

Einer der Schlüssel zur Steigerung von Produktivität und Qualität ist eine kontinuierliche Qualifizierung des Maschinen- und Wartungspersonals.
Das erworbene Know-how wird sich schnell auszahlen: Denn wie gut eine Masa Maschine oder Anlage tatsächlich ist, wissen Sie und Ihre Mitarbeiter erst, wenn alle Funktionen, Kniffe und Feineinstellungen bekannt sind. Erfahren Sie mehr über Masa Kundenschulungen.

Sie suchen Ihren Ansprechpartner? Das Masa Service-Team stellt sich vor. Alle Kontaktdaten finden Sie hier.

Die Masa Service Cloud ist das neueste Produkt aus der Familie der digitalen Produkte. Erfahren Sie mehr über diesen Baustein und seine Anwendungsmöglichkeiten.

Erfahren Sie mehr über uns:

Masa F-E-S Support

- mehr als nur eine Service Hotline.


Ihr Ansprechpartner

Masa F-E-S Support:

Schnell (Fast), effizient (Efficient) und nachhaltig (Sustainable)

Der Masa F-E-S Support punktet sowohl in der Qualität als auch in einer deutlich verbesserten Erreichbarkeit. Unsere Spezialisten stehen rund um die Uhr weltweit für Sie bereit: Ob „Erste Hilfe“ bei technischen Problemen, Updates, Funktionserweiterungen Ihrer Produktionsanlage oder technische Fragen, das von uns im Rahmen des Masa F-E-S Supports zur Verfügung gestellte Know-how deckt ein breites Leistungsspektrum ab.

Mittels modernster Fernwartungs-Hard- und Software in Kombination mit einem engen Kundenkontakt können wir schnell und effizient auf Ihre Anfrage reagieren. Mehrere mögliche Kommunikationswege gewährleisten eine maximale Erreichbarkeit des neuen Masa F-E-S Support Centers.

Zur optimalen Fernwartung wird die Steuerung Ihrer Produktionsanlage schnell und sicher über eine verschlüsselte Highspeed-Datenverbindung an das Masa F-E-S Support Center angebunden. Dies ist sowohl bei eigen- als auch fremdadministrierten PC-Netzwerken möglich. Im Falle eines fremd-administrierten PC-Netzwerkes erhalten Sie von uns einen fertig konfigurierten VPN-Internetrouter, um Ihre Anlagensteuerung für den Masa F-E-S Support in den Stand-by Modus zu versetzen.

Die leistungsstärkste Stufe des Masa F-E-S Supports wird mit einem DSL- oder ISDN-Internetanschluss für Ihre Maschinensteuerung erzielt. Bei Nicht-Verfügbarkeit kann die Anbindung auch per LTE- bzw. UMTS-Anschluss oder aber per Telefonmodem erfolgen. Sollten Sie vor Ort über keinen separaten Telefon- oder Internet-Anschluss zur Anbindung an das Masa F-E-S- Support Center verfügen, bearbeiten wir Ihre Anfrage auch gerne rein telefonisch oder schriftlich per E-Mail.

Eine umfangreiche Datenbank ermöglicht die Dokumentation jeder einzelnen, für Sie durchgeführten Masa F-E-S Support Aktion. Damit ist unser Einsatz jederzeit nachvollziehbar. Zudem können ständig die Erstellung einer lückenlosen Störungshistorie Ihrer Anlage sowie die Betrachtung jeder Störung erfolgen. Selbstverständlich können Sie Einblick in die Historie Ihrer Steinfertigungsanlage nehmen.

Haben Sie noch Fragen oder haben wir Ihr Interesse geweckt, Ihre Produktionsanlage nachhaltig durch unseren Masa F-E-S Support zu betreuen? Dann kontaktieren Sie uns noch heute.

Masa F-E-S Support Center
Telefon: 02632 92 92 88
E-Mail: