Unsere Produkte im Überblick:

Es ist ein weiter Weg von der Mischung der Rohstoffe bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind an diesem Vorgang beteiligt. Nur wenn jedes Teil der Anlage auf die anderen Teile abgestimmt ist, alle Prozesse optimiert sind, läuft die Anlage wirtschaftlich. Lernen Sie unsere Anlagen zur Betonsteinfertigung kennen.

Die Herstellung von Porenbeton stellt hohe Ansprüche an die Aufbereitung und Dosierung der Rohstoffe, die Überwachung des Gärprozesses sowie die Steuerung sämtlicher Fertigungsschritte. Die Porenbetonanlagen von Masa sind verfahrenstechnisch ausgereift und werden entsprechend den individuellen Anforderungen unserer Kunden konzipiert. So entstehen Komplettlösungen, die hohe Wirtschaftlichkeit, optimierte Prozessabläufe und gleichbleibende Qualität der Endprodukte gewährleisten. Lernen Sie unsere Anlagen zur Herstellung von Porenbeton kennen.

Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind in diesen Vorgang eingebunden. Nur wenn die Anlagenteile aufeinander abgestimmt sind, gewährleistet dies einen reibungslosen Prozess und einen wirtschaftlichen Betrieb der Kalksandsteinfertigungsanlage. Lernen Sie unsere Anlagen zur Kalksandsteinfertigung kennen.

Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen (Bord-)Stein. Masa Bordsteinpressen wurden entwickelt, um unter anderem die besonderen Anforderungen des „British Standard“ bei Bordsteinen zu erfüllen. Dieser „British Standard“ ist auch heute noch u.a. in Ländern des Mittleren Osten und Großbritannien gültig. Lernen Sie unsere Anlagen zur Bordsteinfertigung kennen.

Unser Service:

Masa Anlagen und Maschinen werden von unseren eigenen erfahrenen Monteuren installiert und in Betrieb genommen. Dabei setzt Masa auf qualifiziertes und in Deutschland geschultes Fachpersonal. Jetzt mehr über die Montage & Inbetriebnahme
Ihrer Fertigungsanlage erfahren.

Der Masa Lifetime-Service reicht weit über die eigentliche Montage und Inbetriebnahme einer Anlage hinaus. Masa kann dabei auf spezifisches Know-how und eine Branchenerfahrung von über 110 Jahren zurückgreifen. Informieren Sie sich jetzt über das breitgefächerte
Spektrum des Masa Lifetime-Services.

Sie benötigen Unterstützung an Ihrer Maschine? Der Masa Support punktet sowohl in der Qualität als auch in einer deutlich verbesserten Erreichbarkeit. Ob „Erste Hilfe“ bei technischen Problemen, Updates, Funktionserweiterungen Ihrer Produktionsanlage oder technische Fragen, das von uns im Rahmen des Masa Supports zur Verfügung gestellte Know-how deckt ein breites Leistungsspektrum ab. Informieren Sie sich jetzt.

Einer der Schlüssel zur Steigerung von Produktivität und Qualität ist eine kontinuierliche Qualifizierung des Maschinen- und Wartungspersonals.
Das erworbene Know-how wird sich schnell auszahlen: Denn wie gut eine Masa Maschine oder Anlage tatsächlich ist, wissen Sie und Ihre Mitarbeiter erst, wenn alle Funktionen, Kniffe und Feineinstellungen bekannt sind. Erfahren Sie mehr über Masa Kundenschulungen.

Sie suchen Ihren Ansprechpartner? Das Masa Service-Team stellt sich vor. Alle Kontaktdaten finden Sie hier.

Die Masa Service Cloud ist das neueste Produkt aus der Familie der digitalen Produkte. Erfahren Sie mehr über diesen Baustein und seine Anwendungsmöglichkeiten.

Erfahren Sie mehr über uns:

Neues aus der Masa-Welt

News und Pressemeldungen

Masa @ bauma - Ein voller Erfolg

Andernach und Porta Westfalica 17.04.2025 - Masa präsentierte sich auf der bauma in München mit einem beeindruckenden Stand und festigte seine Position als einer der führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Baustoffindustrie.

Die bauma war für das Masa-Team weit mehr als nur eine Messe. Sie diente als internationaler Begegnungsort und herausragende Plattform, um Innovationen und Weiterentwicklungen für die Betonstein-, Porenbeton- und Kalksandsteinindustrie vorzustellen und erlebbar zu machen.

Das starke Interesse an den Exponaten, die Fokussierung auf Themen wie Produktqualität, Produktrückverfolgbarkeit und digitale Services sowie die überwältigende Resonanz auf unseren gelb-blauen Messeauftritt machten die bauma zu einem großen Erfolg.

Die Gespräche mit deutschen, europäischen und internationalen Kunden und Partnern waren gleichermaßen inspirierend, bereichernd und impulsgebend für bestehende und neue Geschäftsbeziehungen.

Besuchermagnete

Stellvertretend für den gesamten Stand sind nur einige der Besuchermagnete zu nennen:

• Masa GreyHUB präsentierte eine wichtige Innovation: Das neue optische Qualitätskontrollsystem als unbestechliches Auge in der Produktion. Dank der KI-gestützten Analyse werden Abweichungen automatisch klassifiziert und in Echtzeit visualisiert. Das System ist vollständig in die Masa-Anlagensteuerung integriert, wodurch die Qualitätskontrolle schneller und effizienter denn je wird.

• Masa WhiteHUB zeigte mit dem Masa Production Reporting System und dem Grünkuchen-Monitoring zwei leistungsstarke Tools, die Echtzeit-Einblicke in Produktionsprozesse liefern und helfen, eine optimale und gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen und effizienter, transparenter und proaktiver zu arbeiten.

• Masa DigitalHUB stellte die neuesten Entwicklungen der Masa Service Cloud vor. Der digitale Meilenstein ermöglicht es, Produktionsdaten und Maschinendaten jederzeit, überall und online zu verfolgen und Prozesse dank digitaler Dokumentationen und einfachen Ersatzteilbestellungen zu beschleunigen.

• Ein weiteres Highlight war die Nutzung der virtuellen 360° Panoramen einer Betonstein- und einer Porenbetonfertigungsanlage, um Kunden durch die Produktionsprozesse zu führen und ihnen ein anschauliches, praktisches Verständnis der Anlage zu vermitteln.

Erfolgreiche Teamarbeit

Die Teams von Masa GreyHUB, Masa WhiteHUB und Masa DigitalHUB haben hervorragende Arbeit geleistet – von der Planung und Vorbereitung des Messestandes über den Aufbau bis hin zur gesamten bauma-Woche – und das Unternehmen exzellent vertreten.

Nach der bauma blickt Masa zuversichtlich auf die Entwicklungen und Chancen der Branche.

Impressionen