Masa @ bauma - Ein voller Erfolg
Andernach und Porta Westfalica 17.04.2025 - Masa präsentierte sich auf der bauma in München mit einem beeindruckenden Stand und festigte seine Position als einer der führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Baustoffindustrie.
Die bauma war für das Masa-Team weit mehr als nur eine Messe. Sie diente als internationaler Begegnungsort und herausragende Plattform, um Innovationen und Weiterentwicklungen für die Betonstein-, Porenbeton- und Kalksandsteinindustrie vorzustellen und erlebbar zu machen.
Das starke Interesse an den Exponaten, die Fokussierung auf Themen wie Produktqualität, Produktrückverfolgbarkeit und digitale Services sowie die überwältigende Resonanz auf unseren gelb-blauen Messeauftritt machten die bauma zu einem großen Erfolg.
Die Gespräche mit deutschen, europäischen und internationalen Kunden und Partnern waren gleichermaßen inspirierend, bereichernd und impulsgebend für bestehende und neue Geschäftsbeziehungen.
Besuchermagnete
Stellvertretend für den gesamten Stand sind nur einige der Besuchermagnete zu nennen:
• Masa GreyHUB präsentierte eine wichtige Innovation: Das neue optische Qualitätskontrollsystem als unbestechliches Auge in der Produktion. Dank der KI-gestützten Analyse werden Abweichungen automatisch klassifiziert und in Echtzeit visualisiert. Das System ist vollständig in die Masa-Anlagensteuerung integriert, wodurch die Qualitätskontrolle schneller und effizienter denn je wird.
• Masa WhiteHUB zeigte mit dem Masa Production Reporting System und dem Grünkuchen-Monitoring zwei leistungsstarke Tools, die Echtzeit-Einblicke in Produktionsprozesse liefern und helfen, eine optimale und gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen und effizienter, transparenter und proaktiver zu arbeiten.
• Masa DigitalHUB stellte die neuesten Entwicklungen der Masa Service Cloud vor. Der digitale Meilenstein ermöglicht es, Produktionsdaten und Maschinendaten jederzeit, überall und online zu verfolgen und Prozesse dank digitaler Dokumentationen und einfachen Ersatzteilbestellungen zu beschleunigen.
• Ein weiteres Highlight war die Nutzung der virtuellen 360° Panoramen einer Betonstein- und einer Porenbetonfertigungsanlage, um Kunden durch die Produktionsprozesse zu führen und ihnen ein anschauliches, praktisches Verständnis der Anlage zu vermitteln.
Erfolgreiche Teamarbeit
Die Teams von Masa GreyHUB, Masa WhiteHUB und Masa DigitalHUB haben hervorragende Arbeit geleistet – von der Planung und Vorbereitung des Messestandes über den Aufbau bis hin zur gesamten bauma-Woche – und das Unternehmen exzellent vertreten.
Nach der bauma blickt Masa zuversichtlich auf die Entwicklungen und Chancen der Branche.