Feierliche Eröffnung des Porenbetonwerkes in Sayansk in der Nähe des Baikalsees
14.04.2011 - Am 24. März 2011 fand die feierliche Eröffnung des Porenbetonwerkes in Sayansk, Irkutskaya Gebiet, das ca. 400 km vom Bailkalsee entfernt liegt, statt.
Im Jahr 2008 erhielt die Firma MASA-Henke Maschinenfabrik GmbH den Auftrag, für die Firma Sayanskagasbeton die Planung eines Porenbetonwerkes durchzuführen.
Im Mai 2009 wurde dann basierend auf den technischen Ausarbeitungen der Liefervertrag für ein komplettes Porenbetonwerk unterzeichnet.
Im Juni 2010 begann die Montage der Maschinen- und Anlagenkomponenten im Werk Sayansk. Bereits im November 2010 begann die Inbetriebnahme der Produktionslinie.
Am 24. März 2011 fand daraufhin die feierliche Eröffnung des Porenbetonwerkes in Sayansk, Irkutskaya Gebiet, das ca. 400 km vom Bailkalsee entfernt liegt, statt.
An der feierlichen Eröffnungsveranstaltung nahmen von Seiten des Kunden der Direktor der Holding-Gesellschaft, Herr W. K. Kruglov, sowie auch der Direktor des Werkes, N. W. Gaidukov, teil. Von Seiten des Technologiegebers und Maschinenlieferanten nahmen Herr R. Ovesiek als Geschäftsführer der Firma MASA-Henke Maschinenfabrik GmbH sowie der Leiter der russischen Vertretung der Firma MASA GmbH, Herr A. K. Ivanov, teil. Neben einigen hochrangigen geladenen Gästen und Vertretern der Presse wurde die feierliche Eröffnung durch hochrangige Vertreter der Verwaltung von Sayansk und dem Irkutskaya Gebiet gewürdigt.
Durch die Produktionsaufnahme im Werk Sayanskgasobeton wurde dieser Standort zum östlichsten Werk im Gebiet der Russischen Föderation zur Porenbetonherstellung. Die Produkte des Werkes ZAO Sayanskgasobeton werden unter dem eingetragenen Warenzeichen "Silex" vermarktet.
Das Werkskonzept ist für einen stufenweisen Ausbau geplant und für eine maximale Kapazität von 1.080 m³ pro Tag ausgelegt. In der ersten Ausbaustufe werden zwei Autoklaven betrieben. Dies führt zu einer täglichen Kapazität von 360 m³ Porenbeton.
Die Strategie des Managements bei Sayanskgasobeton ist klar. Man will nicht nur Baustofflieferant sein, sondern auch das erforderliche Know-how sowie Zusatzausrüstungen liefern, um Kunden in die Lage zu versetzen, hochqualitative Gebäude zu erstellen.
Die von der Firma MASA-Henke Maschinenfabrik GmbH gelieferten Anlagen und Maschinenkomonenten zeichnen sich durch hohe Qualität, Effektivität und hohen Bedienungskomfort aus, so daß dieses in Sayansk realisierte Projekt zur Baustoffproduktion das Bauen im Irkutskaya Gebiet der Russischen Föderation nachhaltig positiv beeinflussen wird.

 Es ist ein weiter Weg von der Mischung der Rohstoffe bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind an diesem Vorgang beteiligt. Nur wenn jedes Teil der Anlage auf die anderen Teile abgestimmt ist, alle Prozesse optimiert sind, läuft die Anlage wirtschaftlich.
						Es ist ein weiter Weg von der Mischung der Rohstoffe bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind an diesem Vorgang beteiligt. Nur wenn jedes Teil der Anlage auf die anderen Teile abgestimmt ist, alle Prozesse optimiert sind, läuft die Anlage wirtschaftlich.
						 Die Herstellung von Porenbeton stellt hohe Ansprüche an die Aufbereitung und Dosierung der Rohstoffe, die Überwachung des Gärprozesses sowie die Steuerung sämtlicher Fertigungsschritte. Die Porenbetonanlagen von Masa sind verfahrenstechnisch ausgereift und werden entsprechend den individuellen Anforderungen unserer Kunden konzipiert. So entstehen Komplettlösungen, die hohe Wirtschaftlichkeit, optimierte Prozessabläufe und gleichbleibende Qualität der Endprodukte gewährleisten.
						Die Herstellung von Porenbeton stellt hohe Ansprüche an die Aufbereitung und Dosierung der Rohstoffe, die Überwachung des Gärprozesses sowie die Steuerung sämtlicher Fertigungsschritte. Die Porenbetonanlagen von Masa sind verfahrenstechnisch ausgereift und werden entsprechend den individuellen Anforderungen unserer Kunden konzipiert. So entstehen Komplettlösungen, die hohe Wirtschaftlichkeit, optimierte Prozessabläufe und gleichbleibende Qualität der Endprodukte gewährleisten.
						 Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind in diesen Vorgang eingebunden. Nur wenn die Anlagenteile aufeinander abgestimmt sind, gewährleistet dies einen reibungslosen Prozess und einen wirtschaftlichen Betrieb der Kalksandsteinfertigungsanlage.
						Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind in diesen Vorgang eingebunden. Nur wenn die Anlagenteile aufeinander abgestimmt sind, gewährleistet dies einen reibungslosen Prozess und einen wirtschaftlichen Betrieb der Kalksandsteinfertigungsanlage.
						 Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen (Bord-)Stein. Masa Bordsteinpressen wurden entwickelt, um unter anderem die besonderen Anforderungen des „British Standard“ bei Bordsteinen zu erfüllen. Dieser „British Standard“ ist auch heute noch u.a. in Ländern des Mittleren Osten und Großbritannien gültig.
						Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen (Bord-)Stein. Masa Bordsteinpressen wurden entwickelt, um unter anderem die besonderen Anforderungen des „British Standard“ bei Bordsteinen zu erfüllen. Dieser „British Standard“ ist auch heute noch u.a. in Ländern des Mittleren Osten und Großbritannien gültig.
						 Masa Anlagen und Maschinen werden von unseren eigenen erfahrenen Monteuren installiert und in Betrieb genommen. Dabei setzt Masa auf qualifiziertes und in Deutschland geschultes Fachpersonal.
						Masa Anlagen und Maschinen werden von unseren eigenen erfahrenen Monteuren installiert und in Betrieb genommen. Dabei setzt Masa auf qualifiziertes und in Deutschland geschultes Fachpersonal.
						 Der Masa Lifetime-Service reicht weit über die eigentliche Montage und Inbetriebnahme einer Anlage hinaus. Masa kann dabei auf spezifisches Know-how und eine Branchenerfahrung von über 110 Jahren zurückgreifen.
						Der Masa Lifetime-Service reicht weit über die eigentliche Montage und Inbetriebnahme einer Anlage hinaus. Masa kann dabei auf spezifisches Know-how und eine Branchenerfahrung von über 110 Jahren zurückgreifen.
						 Sie benötigen Unterstützung an Ihrer Maschine? Der Masa Support punktet sowohl in der Qualität als auch in einer deutlich verbesserten Erreichbarkeit. Ob „Erste Hilfe“ bei technischen Problemen, Updates, Funktionserweiterungen Ihrer Produktionsanlage oder technische Fragen, das von uns im Rahmen des Masa Supports zur Verfügung gestellte Know-how deckt ein breites Leistungsspektrum ab.
						Sie benötigen Unterstützung an Ihrer Maschine? Der Masa Support punktet sowohl in der Qualität als auch in einer deutlich verbesserten Erreichbarkeit. Ob „Erste Hilfe“ bei technischen Problemen, Updates, Funktionserweiterungen Ihrer Produktionsanlage oder technische Fragen, das von uns im Rahmen des Masa Supports zur Verfügung gestellte Know-how deckt ein breites Leistungsspektrum ab.
						 Sie suchen Ihren Ansprechpartner? Das Masa Service-Team stellt sich vor.
						Sie suchen Ihren Ansprechpartner? Das Masa Service-Team stellt sich vor. 
						 Die Masa Service Cloud ist das neueste Produkt aus der Familie der digitalen Produkte.
						Die Masa Service Cloud ist das neueste Produkt aus der Familie der digitalen Produkte.
						 
		
			 
		
			 
			