Bau der neuen Ersatzteilhalle schreitet voran
Masa investiert in die ZukunftAndernach 09.01.2017 - Für Masa ist eine umfassende und kontinuierliche Weiterentwicklung der Schlüssel zum Erfolg. Im Fokus steht nun unter anderem auch die Optimierung der Ersatzteillogistik. Masa Kunden werden zukünftig von einer deutlich verbesserten Ersatzteillagerung profitieren. Der Grundstein hierfür wurde mit der Planung und dem Baubeginn einer neuen Ersatzteilhalle in Andernach gelegt.
Nach einer intensiven Planungsphase konnte 2016 mit dem Bau der neuen Halle begonnen werden. Udo Klaußner, Geschäftsführer der Masa in Andernach, und Frank Reschke, Gesamtvertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung, vollzogen Anfang Oktober 2016 symbolisch den ersten Spatenstich. Seitdem schreitet der Bau gut voran.
Die 740 m² große Halle wird in Andernach auf dem Masa Werksgelände errichtet. Das Gebäude soll dann ausreichend Platz sowie einen optimalen Witterungsschutz für die Masa Ersatzteile bieten. Um einen möglichst schonenden Transport der Ersatzteile zum Kunden zu gewährleisten, investiert Masa in die neuesten technologischen Errungenschaften in der Logistik.
In die Halle wird ein Bürobereich für die Mitarbeiter der Ersatzteil- und Versandabteilungen integriert. Von hier aus werden die weltweiten Ersatzteilanfragen angenommen, bearbeitet und schließlich verschickt. Masa verspricht sich mit der neuen Aufteilung eine deutliche Verbesserung der Versandabläufe und kürzere Wege beim Verpacken. Da Masa nun den Wareneingang räumlich vom Warenausgang trennen kann, ist zudem mit einer Optimierung der Durchlaufprozesse zu rechnen.
Der Bezug des neuen Gebäudes ist für Frühjahr 2017 geplant.
Finden Sie hier die neuesten Bilder zum aktuellen Baufortschritt.

 Es ist ein weiter Weg von der Mischung der Rohstoffe bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind an diesem Vorgang beteiligt. Nur wenn jedes Teil der Anlage auf die anderen Teile abgestimmt ist, alle Prozesse optimiert sind, läuft die Anlage wirtschaftlich.
						Es ist ein weiter Weg von der Mischung der Rohstoffe bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind an diesem Vorgang beteiligt. Nur wenn jedes Teil der Anlage auf die anderen Teile abgestimmt ist, alle Prozesse optimiert sind, läuft die Anlage wirtschaftlich.
						 Die Herstellung von Porenbeton stellt hohe Ansprüche an die Aufbereitung und Dosierung der Rohstoffe, die Überwachung des Gärprozesses sowie die Steuerung sämtlicher Fertigungsschritte. Die Porenbetonanlagen von Masa sind verfahrenstechnisch ausgereift und werden entsprechend den individuellen Anforderungen unserer Kunden konzipiert. So entstehen Komplettlösungen, die hohe Wirtschaftlichkeit, optimierte Prozessabläufe und gleichbleibende Qualität der Endprodukte gewährleisten.
						Die Herstellung von Porenbeton stellt hohe Ansprüche an die Aufbereitung und Dosierung der Rohstoffe, die Überwachung des Gärprozesses sowie die Steuerung sämtlicher Fertigungsschritte. Die Porenbetonanlagen von Masa sind verfahrenstechnisch ausgereift und werden entsprechend den individuellen Anforderungen unserer Kunden konzipiert. So entstehen Komplettlösungen, die hohe Wirtschaftlichkeit, optimierte Prozessabläufe und gleichbleibende Qualität der Endprodukte gewährleisten.
						 Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind in diesen Vorgang eingebunden. Nur wenn die Anlagenteile aufeinander abgestimmt sind, gewährleistet dies einen reibungslosen Prozess und einen wirtschaftlichen Betrieb der Kalksandsteinfertigungsanlage.
						Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind in diesen Vorgang eingebunden. Nur wenn die Anlagenteile aufeinander abgestimmt sind, gewährleistet dies einen reibungslosen Prozess und einen wirtschaftlichen Betrieb der Kalksandsteinfertigungsanlage.
						 Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen (Bord-)Stein. Masa Bordsteinpressen wurden entwickelt, um unter anderem die besonderen Anforderungen des „British Standard“ bei Bordsteinen zu erfüllen. Dieser „British Standard“ ist auch heute noch u.a. in Ländern des Mittleren Osten und Großbritannien gültig.
						Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen (Bord-)Stein. Masa Bordsteinpressen wurden entwickelt, um unter anderem die besonderen Anforderungen des „British Standard“ bei Bordsteinen zu erfüllen. Dieser „British Standard“ ist auch heute noch u.a. in Ländern des Mittleren Osten und Großbritannien gültig.
						 Masa Anlagen und Maschinen werden von unseren eigenen erfahrenen Monteuren installiert und in Betrieb genommen. Dabei setzt Masa auf qualifiziertes und in Deutschland geschultes Fachpersonal.
						Masa Anlagen und Maschinen werden von unseren eigenen erfahrenen Monteuren installiert und in Betrieb genommen. Dabei setzt Masa auf qualifiziertes und in Deutschland geschultes Fachpersonal.
						 Der Masa Lifetime-Service reicht weit über die eigentliche Montage und Inbetriebnahme einer Anlage hinaus. Masa kann dabei auf spezifisches Know-how und eine Branchenerfahrung von über 110 Jahren zurückgreifen.
						Der Masa Lifetime-Service reicht weit über die eigentliche Montage und Inbetriebnahme einer Anlage hinaus. Masa kann dabei auf spezifisches Know-how und eine Branchenerfahrung von über 110 Jahren zurückgreifen.
						 Sie benötigen Unterstützung an Ihrer Maschine? Der Masa Support punktet sowohl in der Qualität als auch in einer deutlich verbesserten Erreichbarkeit. Ob „Erste Hilfe“ bei technischen Problemen, Updates, Funktionserweiterungen Ihrer Produktionsanlage oder technische Fragen, das von uns im Rahmen des Masa Supports zur Verfügung gestellte Know-how deckt ein breites Leistungsspektrum ab.
						Sie benötigen Unterstützung an Ihrer Maschine? Der Masa Support punktet sowohl in der Qualität als auch in einer deutlich verbesserten Erreichbarkeit. Ob „Erste Hilfe“ bei technischen Problemen, Updates, Funktionserweiterungen Ihrer Produktionsanlage oder technische Fragen, das von uns im Rahmen des Masa Supports zur Verfügung gestellte Know-how deckt ein breites Leistungsspektrum ab.
						 Sie suchen Ihren Ansprechpartner? Das Masa Service-Team stellt sich vor.
						Sie suchen Ihren Ansprechpartner? Das Masa Service-Team stellt sich vor. 
						 Die Masa Service Cloud ist das neueste Produkt aus der Familie der digitalen Produkte.
						Die Masa Service Cloud ist das neueste Produkt aus der Familie der digitalen Produkte.
						 
		 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
		
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			